Blutegeltherapie

Beschreibung:
Diese Behandlungsform gehört zu den ältesten und traditionsreichsten in der Medizin. Früher wurden sie nur als lokaler Aderlass eingesetzt. Heute werden die Blutegel wegen der Wirkung ihres Speichels geschätzt. Sie werden bei zahlreichen chronischen Krankheiten sowie in der Wiederherstellungschirurgie eingesetzt.
Die Wirkung der Blutegel geht weit über die lokale Blutentziehung und ihre entstauenden Effekte hinaus. Während des Saugens gibt der Blutegel Wirkstoffe ab, unter anderem Hirudin (gerinnungshemmend), Hyaluronidase, Apyrase, Kollagenase und Egline (entzündungshemmend, antiseptisch).
(weitere Informationen unter www.hirumed.ch)
Traditionelle Anwendungen:
Venöse Stauungen und Venenentzündung (Krampfadern)
Arthrose
Muskelverspannungen und Myalgie
Verstauchungen und Zerrungen
Tinnitus
Kopfschmerzen
Menstruationsbeschwerden
Furunkel, Karbunkel und Abszess
Gürtelrose
Bluthochdruck
Rheuma
Wann darf eine Blutegeltherapie nicht durchgeführt werden?
Während der Menstruation
Schwangerschaft
Grippaler Infekt
Blutgerinnungsstörungen
Blutverdünnende Medikamente
Anämie
Gastritis
Immunsuppression
Transplantierte und dialysepflichtige Patienten
Allergie auf tierische Eiweisse
Kosten:
Blutegel inkl. Verband: CHF 25.– pro Stück*
Behandlungszeit: 1.5h bis 2h: CHF 120.– pro Stunde
*Je nach Beschwerdebild werden 6 bis max. 10 Blutegel benötigt
Krankenkasse:
Klären Sie vorgängig bei Ihrer Krankenkasse ab, welche Leistungen in welchem Umfang übernommen werden.
Sprechstunden und Korrespondenz über das Telefon, E-Mail, WhatsApp, SMS:
Wird im Stundentarif abgerechnet.
Krankenkasse
Die Naturheilpraxis Stephanie Bürgi ist EMR Krankenkassen anerkannt. Klären Sie vorgängig bei Ihrer Krankenkasse ab, welche Leistungen in welchem Umfang übernommen werden.
Terminvereinbarung
Termine können per E-Mail oder Telefon mit mir vereinbart werden. Eine Rückmeldung erhalten Sie spätestens innert 24h. Während Behandlungen bin ich telefonisch nicht erreichbar und bitte Sie deshalb, mir eine Nachricht zu hinterlassen.
Terminabsage
Falls Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie, sich mindestens 24 Stunden vorher bei mir abzumelden. Ansonsten behalte ich mir vor, Ihnen die für den Termin reservierte Zeit vollumfänglich zu verrechnen. Ich danke für Ihr Verständnis.